top of page

Hohes Kreuzjoch im Vinschgau –Hundewanderung in Tanas bei Laas

  • Autorenbild: Manuela Egger
    Manuela Egger
  • 17. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni

Eine wunderschöne, mittel/schwere Wanderung auf das Hohe Kreuzjoch (2.992 m), perfekt für Hundeliebhaber und Naturfreunde der hohen Berge!


Der Weg führt über blühende Almwiesen, die ab Mitte Juni von Weidetieren genutzt werden, sowie entlang eines malerischen Grats mit herrlichem Blick auf das charmante Bergdorf Matsch. Von oben erwartet euch ein traumhafter Ausblick auf das beeindruckende Ortler-Gebiet.

Tourdaten:

Start: Tanas (Parkplätze bei der Bushaltestelle)

KM: 15 km

Höhenmeter: 1.227 m

Dauer: ca. 6-7 Std.

Kondition: 3/3

Technik: 2/3

Landschaft: 3/3

Wasser: 2/3


Ablauf: Zuerst über den Vinschger Höhenweg in Richtung Köpflplatte, über den Grat Richtung Kalterer und dann auf das Hohes Kreuz (2.992 m). Abstieg in Richtung Tanaser Stierhütte (der erste Wegbereich ist nur über Steinmännchen markiert).


Alternative (kürzer): Bis zur Bergeralp Alm 2.241 m (nicht bewirtschaftet)


Alle weiteren Infos, Kartenmaterial, Details, Ausgangspunkt und Tipps für das Wandern mit Hund in Südtirol findet ihr in unserem neuen Buch „Unsere schönsten Hundewanderungen in Südtirol“.


Leider war die Sicht leicht durch Rus und Rauch in der Luft getrübt (Anfang Juni 2025), was die Aussicht etwas einschränkte – aber das Naturerlebnis und die gemeinsamen Momente waren trotzdem unvergesslich!

Juni 2025

Mayla-Buchvorstellung-Einladung-22.05.2025.png

Unsere schönsten Hundewanderungen in Südtirol 

Unser neues Hundewanderbuch mit bis zu 100 Wanderungen zu wunderschönen Bergseen, Almen, Schutzhütten und Berggipfel in ganz Südtirol. 

 

  • 64 hundefreundliche Wanderungen

  • 37 Varianten oder Alternativen je nach Fitnesslevel

  • barrierefreie Spaziergänge

  • Adressen von Tierärzten, Hundeschulen und Hundeauslaufplätzen

  • Expertenwissen zu Training, Sicherheit und Ausrüstung

  • wichtige Hinweise zu Weidevieh & richtigem Verhalten am Berg

bottom of page