top of page

Zur hinteren Flaschtbergalm im Ultental

  • 17. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Mai

Die ideale kurze Sommerwanderung für die ganze Familie inkl. Hund natürlich: Entdecke den Flaschtberg. Dann ist eine Tour auf dem Flaschtberg genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner. Diese wunderschöne Strecke führt entlang einer Forststraße und bietet somit optimale Bedingungen, um bequem mit dem Kinderwagen unterwegs zu sein.


Das Highlight dieser Route ist zweifellos die hintere Flaschtbergalm. Mit 2.111 Metern Höhe liegt sie majestätisch vor dir und lädt zum Verweilen ein. Wir empfehlen dir besonders zur Mittagszeit dort anzukommen – nicht nur wegen des atemberaubenden Panoramas, sondern auch wegen des köstlichen Essens in der bewirtschafteten Alm.


Wenn du noch mehr Abenteuerlust verspürst, dann sind zwei weitere Wandervarianten möglich: Du könntest zur Tufer Alm (2.102 m) wandern oder sogar bis zur Tuferspitze (3.097 m) hochsteigen.


Egal welche Variante du wählst - diese Familien-Wanderung wird sicherlich unvergessliche Erinnerungen schaffen. Denke daran ausreichend Proviant für dich und deinen Vierbeiner einzupacken sowie Sonnen- und Regenschutz dabei zu haben . So steht einem gelungenen Tag auf dem Flaschtberg nichts im Wege.


Wandervarianten:

- Zur Tufer Alm (2.102 m)

- Zur Tuferspitze (3.097 m)

ree

DAUER: 1,5 h
HM: + 340 m | - 340 m
KM: 3 km
START: Parkplatz Flaschthöfe (freiwillige Spende) oder mit dem Wanderbus Weissbrunn (Juni bis September) - Linie 243 Haltestelle Unterjochmayr (+ 30 Minuten Gehzeit)



Tour – Mitte Juli 2023


LINKS & INFOS

Mayla-Buchvorstellung-Einladung-22.05.2025.png

Unsere schönsten Hundewanderungen in Südtirol 

Unser neues Hundewanderbuch mit bis zu 100 Wanderungen zu wunderschönen Bergseen, Almen, Schutzhütten und Berggipfel in ganz Südtirol. 

 

  • 64 hundefreundliche Wanderungen

  • 37 Varianten oder Alternativen je nach Fitnesslevel

  • barrierefreie Spaziergänge

  • Adressen von Tierärzten, Hundeschulen und Hundeauslaufplätzen

  • Expertenwissen zu Training, Sicherheit und Ausrüstung

  • wichtige Hinweise zu Weidevieh & richtigem Verhalten am Berg

bottom of page